Servus zum KDB-Tech-Update am Samstagnachmittag!
Bei uns gibt’s heute geballte Ladung an News rund um Datenrecht, KI, Apple-Updates, Cybersecurity und vieles mehr. Spannend für alle, die in Sachen IT-Sicherheit, Digitalisierung und smarte Prozessgestaltung up to date bleiben wollen – natürlich mit dem KDB-Touch, wo wir Dir zeigen, wie Du mit unseren Lösungen immer einen Schritt voraus bist. Also, schnall Dich an, los geht’s!
EU Data Act: Mehr Datenkontrolle – Was bedeutet das für Deine IT?
Der EU Data Act ist da und krempelt die Datenwelt in Europa ordentlich um. Ab September 2025 wird es für Hersteller vernetzter Geräte verpflichtend, transparent zu machen, welche Daten sie sammeln und wie sie genutzt werden. Für Dich als Unternehmer heißt das: Du musst Deine Dateninfrastruktur auf Vordermann bringen, Zugriffsrechte klar kommunizieren und Nutzern den einfachen Datentransfer ermöglichen.
Bei KDB wissen wir, wie wichtig das ist. Unsere Managed Services und IT-Systemhaus-Kompetenz helfen Dir, diese Anforderungen gesetzeskonform umzusetzen und gleichzeitig Deine Prozesse durch Automatisierung zu optimieren. So bleibst Du wettbewerbsfähig und sicher – ganz ohne Datenchaos.
Google im Kartell-Kessel: US-Kampf um die KI-Vormacht
Während Europa an der Datenfront arbeitet, brodelt in den USA ein Kartellverfahren gegen Google. Im Fokus steht die Frage, ob Google mit seiner KI-Plattform Gemini den Markt unfair dominiert und ob der Verkauf des Chrome-Browsers oder die Öffnung von Suchdaten an Wettbewerber nötig sind. Für uns bei KDB ist das spannend, weil es zeigt, wie sehr KI-Technologien den Wettbewerb beeinflussen und wie wichtig es ist, für faire und sichere digitale Märkte zu sorgen.
Unsere KI-gestützten Automatisierungslösungen setzen auf Transparenz und Fairness – so kannst Du mit uns auf der sicheren Seite bleiben, egal wie der Wettstreit der Tech-Giganten ausgeht.
iOS 19: Frisches Design und KI-Power fürs iPhone
Apple frischt sein iPhone-Betriebssystem richtig auf. iOS 19 bringt ein umfassendes Redesign mit glasähnlichen Effekten à la visionOS und runden Icons – also endlich ein moderner Look nach all den Jahren. Besonders interessant für unsere Kunden im Medien- und Kreativbereich: Die KI-Integration soll die Akkulaufzeit verbessern und das WLAN-Sharing zwischen Apple-Geräten erleichtern.
Für KDB-Webprojekte und Social Media bedeutet das, dass wir bei der Gestaltung von mobilen Webseiten und Kampagnen mit der neuen Nutzererfahrung rechnen – schneller, smarter, smarter. Und wer ein iPhone XR oder XS hat, sollte die Updatefähigkeit prüfen, damit die Kunden nicht außen vor bleiben.
Amazon-Entwickler unter Druck: KI verändert die Programmierwelt
Bei Amazon führt der Einsatz von KI-Tools zu einem massiven Leistungsdruck für Entwickler:innen. Weniger Kolleg:innen, mehr Output – und das alles mit KI-Unterstützung. Klingt erstmal effizient, hat aber auch Schattenseiten: Nachwuchskräfte lernen weniger, die Arbeit wird monotoner und der soziale Zusammenhalt leidet.
Das zeigt uns bei KDB: KI ist ein zweischneidiges Schwert. Wir setzen KI gezielt ein, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, aber immer mit Blick auf die Menschen dahinter. Denn smarte Digitalisierung heißt für uns, Technologie sinnvoll und sozialverträglich einzusetzen – das ist der KDB-Weg.
Neues EU-Energielabel für Smartphones und Tablets: Nachhaltigkeit wird sichtbar
Ab Juni 2025 gibt’s in der EU ein Pflicht-Energielabel auch für Smartphones und Tablets. Das bedeutet: Grün, gelb oder rot – wie beim Kühlschrank – zeigt Dir künftig auf einen Blick, wie sparsam Dein Gerät im Stromverbrauch ist. Plus: Infos zu Akku-Lebensdauer, Reparierbarkeit und Schutz gegen Wasser und Staub sind mit dabei.
Für uns bei KDB heißt das: Nachhaltigkeit ist auch digital ein Thema. Wir unterstützen Dich dabei, bei der Web-Entwicklung und IT-Infrastruktur auf energieeffiziente Lösungen zu setzen und Deine Kunden mit transparenten Infos zu versorgen – das bringt Vertrauen und macht Deinen digitalen Auftritt rundum zukunftsfähig.
ILO-Studie: Frauen stärker vom KI-Automatisierungsrisiko betroffen
Die Internationale Arbeitsorganisation warnt, dass Frauen durch KI-Automatisierung deutlich stärker gefährdet sind als Männer – besonders in Büro- und Verwaltungsjobs. Doch es gibt Hoffnung: Weiterbildung und Umschulungen können helfen, die digitale Kluft zu schließen.
KDB setzt sich dafür ein, dass Digitalisierung alle mitnimmt. Unsere KI-Lösungen sind darauf ausgelegt, Mitarbeiter:innen zu entlasten, nicht zu ersetzen. Mit gezielter Prozessgestaltung und Schulungen unterstützen wir Dich dabei, den Wandel sozial gerecht und effizient zu gestalten.
Gerichtsurteil: Haftung bei Phishing-Überweisungen – Finger weg vom Bauchgefühl!
Ein aktuelles Urteil aus Rostock macht klar: Wenn Du bei einer Überweisung auf manipulierte Kontodaten reinfällst, bist Du in der Beweispflicht. Das Gericht verlangt sorgfältige Kontrolle – und das gilt für jedes Unternehmen. Also, immer schön die Kontonummer checken, bevor’s an die Kohle geht!
Bei KDB helfen wir Dir mit Sicherheits-Checks und automatisierten Prüfprozessen, solche Fallen zu vermeiden. Unsere IT-Sicherheitslösungen schützen Deine Zahlungswege und sorgen für Klarheit – so bist Du rechtlich und digital auf der sicheren Seite.
Cybersecurity-Alarm: Datenlecks bei Corplife & Co – Vorsicht ist besser als Nachsicht
Leider zeigen die jüngsten Vorfälle bei Corplife und diversen Lieferdiensten, dass Sicherheitslücken oft banal und vermeidbar sind. Tausende Nutzerdaten lagen offen, weil einfache Zugriffsregeln fehlten oder ID-Nummern hochgezählt werden konnten.
Hier kommt KDB ins Spiel: Wir bauen für Dich sichere IT-Architekturen mit professionellem Managed Security Service, der solche Lecks frühzeitig erkennt und verhindert. Denn im Zeitalter der Digitalisierung darf man beim Datenschutz nicht schludern – wir helfen Dir dabei, Deine Datenfestung zu errichten.
Windows 10 Support-Ende: Microsoft bringt kabelloses Migrations-Tool
Der Support für Windows 10 endet bald, und Microsoft bringt eine praktische Lösung: Ein Tool, das den Datenumzug per WLAN möglich macht. Keine Kabel, kein Stress – einfach Code eingeben und rüberziehen. Für alle, die ihre Systeme auf Windows 11 bringen wollen, ein echter Segen.
Als IT-Systemhaus unterstützt KDB Dich bei der Migration, damit keine Daten verloren gehen und Deine Arbeitsprozesse reibungslos weiterlaufen. Mit professioneller Beratung und Automatisierung sorgen wir dafür, dass Dein Umstieg entspannt und sicher verläuft.
Fazit: Mit KDB bist Du für den digitalen Wandel gewappnet!
Ob neue Datenschutzgesetze, spannende KI-Entwicklungen, frische Betriebssysteme oder Cybersecurity-Herausforderungen – der digitale Wandel bringt viele Aufgaben mit sich. KDB ist Dein Partner für IT-Sicherheit, Digitalisierung und kreative Medienlösungen mit dem gewissen Etwas. Wir kombinieren smarte Technik mit menschlicher Erfahrung und bringen Deine Prozesse auf das nächste Level.
Bleib dran, nutze unsere Expertise und mach Deine IT fit für die Zukunft – mit KDB, Deinem Tech-Allrounder aus der Region.