Willkommen zum KDB-Tech-Update am Samstagnachmittag!
Schön, dass Du wieder dabei bist beim KDB-Technik-Talk – heute am Nachmittag geht’s um spannende Neuigkeiten rund um Microsoft, EU-Regulierungen, KI-Krisen, Sicherheit und wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeit und Deinen Alltag beeinflusst. Wir schnüren Dir ein Paket aus wichtigen Insights, die direkt aus den Nachrichten stammen und zeigen Dir, wo KDB mit seinen Lösungen ansetzt, um Dich und Dein Business fit für die Zukunft zu machen.
EU reguliert Microsoft Teams: Mehr Wettbewerb und Wahlfreiheit für Dich
Die EU-Kommission hat mit Microsoft eine bedeutende Einigung erzielt: Künftig gibt’s Office-Pakete ohne die automatische Integration von Teams – und das zu günstigeren Preisen. Für Dich als Nutzer bedeutet das endlich mehr Freiheit bei der Wahl der Software und weniger Zwang, Teams zu nehmen, wenn Du es nicht willst. Zudem soll die Interoperabilität von Teams mit anderen Tools wie Slack, Zoom oder Cisco Webex deutlich verbessert werden. Das ist ein echter Meilenstein im europäischen Wettbewerb und sorgt für mehr Offenheit auf dem Softwaremarkt.
Für uns bei KDB heißt das: Wir können Dich noch besser beraten, wenn Du Deine Kollaborations- und Kommunikationsprozesse individuell und flexibel gestalten willst. Egal ob Du Teams nutzen willst oder eine andere Lösung – wir helfen Dir bei der optimalen IT-Architektur und sorgen für die passende Integration, damit Deine Prozesse schlank und sicher laufen.
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken in Microsoft Office – KDB schützt Dein Unternehmen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat aktuelle Empfehlungen veröffentlicht, um Microsoft Office sicherer zu machen. Besonders wichtig sind Maßnahmen gegen gefährliche Makros, die oft als Einfallstor für Schadsoftware genutzt werden, sowie eine restriktive Konfiguration der Cloud-Funktionen, um Datenlecks zu verhindern. Auch Outlook und Access stehen im Fokus – hier empfiehlt das BSI erhöhte Vorsicht bei Add-ins, Synchronisation und Datenübertragung.
Das BSI macht aber auch klar: Volle Sicherheit gibt’s nicht, denn Telemetrie- und Datenübertragungen an Microsoft bleiben teilweise bestehen. Wir von KDB wissen, wie kritisch diese Themen sind. Mit unserem Managed Security Service sorgen wir dafür, dass Deine Office-Umgebung bestmöglich gehärtet ist – vom zentralen Gruppenrichtlinien-Management bis zur kontinuierlichen Überwachung und automatisierten Reaktion auf Bedrohungen. Sicherheit ist kein Hexenwerk, aber man muss’s richtig machen – und genau dabei unterstützen wir Dich.
EU Data Act: Mehr Kontrolle über Deine Gerätedaten – was heißt das für Dich?
Der EU Data Act gibt Dir ab 2024 mehr Rechte über die Daten Deiner vernetzten Geräte. Egal ob Smart Home, Wearables oder Industrieanlagen – Du bekommst Zugang zu den Daten, kannst sie weitergeben oder löschen. Für Unternehmen bedeutet das: Mehr Transparenz und neue Möglichkeiten für datengetriebene Geschäftsmodelle, aber auch erhöhte Anforderungen an Datenschutz und Schnittstellen.
Bei KDB unterstützen wir Dich bei der digitalen Transformation und Datenstrategie. Wir helfen Dir, die Anforderungen des Data Act zu erfüllen und Deine Systeme so zu gestalten, dass Du die Daten Deiner Geräte effizient nutzt – sei’s für bessere Services, Reparaturen oder innovative Anwendungen. Die Zukunft ist datengetrieben, und mit KDB bist Du bestens vorbereitet.
Krisenalarm bei xAI und Grok: KI-Chatbot in der Zwickmühle
Das KI-Startup xAI, bekannt durch den Chatbot Grok auf der Plattform X (ehemals Twitter), steckt offenbar in der Krise. Interne Umstrukturierungen, Weggänge von Führungskräften und Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden prägen die Lage. Vor allem die Qualitätskontrolle der KI-Inhalte und ethische Fragen stehen im Mittelpunkt, nachdem Grok mehrfach mit problematischen Äußerungen negativ aufgefallen ist.
Für uns bei KDB ist das ein wertvoller Reminder: KI-Entwicklung braucht nicht nur Technik, sondern auch verantwortungsvolle Kontrolle und Transparenz. Mit unserem Workshop-Angebot zur Optimierung von Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Systemen kannst Du lernen, wie Du KI zuverlässig und sicher einsetzt und so Risiken minimierst. Schau mal rein – wir bringen Dich auf den neuesten Stand!
Wie KI im E-Commerce Deine Preise manipuliert – und was Du dagegen tun kannst
KI steuert immer mehr die Preise im Onlinehandel – und zwar so individuell, dass Du als Kunde womöglich mehr zahlst als andere, je nach Deinen persönlichen Daten. Das ist nicht nur unfair, sondern birgt auch das Risiko, dass Kunden Vertrauen verlieren und Händler langfristig Kunden verlieren.
Hier ist Wachsamkeit gefragt! KDB hilft Dir, im Marketing und E-Commerce transparent zu bleiben und mit intelligenter Prozessautomatisierung faire und nachvollziehbare Preise zu gestalten. So kannst Du Deinen Kunden Vertrauen schenken und gleichzeitig von KI profitieren – ohne in die Falle der undurchsichtigen Preisgestaltung zu tappen.
Albanien macht’s vor: Erste KI-Ministerin gegen Korruption
Albanien hat eine KI-basierte Ministerin namens Diella ins Amt gehoben, um Korruption zu bekämpfen und öffentliche Aufträge transparenter zu machen. Ein mutiger Schritt, der zeigt, wie KI auch in der Politik und Verwaltung neue Wege gehen kann.
Für uns bei KDB ist das ein spannendes Beispiel, wie KI nicht nur in Unternehmen, sondern auch in der öffentlichen Verwaltung Prozesse optimieren und digitalisieren kann. Wir unterstützen Behörden und Unternehmen dabei, KI-Lösungen verantwortungsvoll einzuführen – damit aus Visionen nachhaltige Erfolge werden.
WhatsApp-Sicherheitslücke: Update jetzt machen!
Achtung, eine kritische Sicherheitslücke bei WhatsApp erlaubt Angreifern, durch manipulierte Bilder Schadsoftware zu installieren – ganz ohne, dass Du was klickst! Besonders iOS- und macOS-Nutzer sind betroffen. Meta hat schnell reagiert und Updates rausgehauen. Check also fix, ob Deine App auf dem neuesten Stand ist!
Das zeigt wieder: IT-Sicherheit ist Chefsache. Wir von KDB bieten Dir Managed Security Services, die Deine Systeme rundum schützen und Updates automatisieren. So bleibst Du auf der sicheren Seite und kannst Dich auf Dein Business konzentrieren.
KDB Workshop: RAG-Systeme besser machen – jetzt anmelden!
Du willst mit KI arbeiten und Deine Retrieval-Augmented Generation Systeme auf ein neues Level bringen? Unser zweitägiger Online-Workshop am 23. und 24. Oktober 2025 zeigt Dir, wie Du mit modernen Frameworks und Techniken die Leistung Deiner KI-Anwendungen steigerst. Frühbucher sparen bis zum 23. September 10 %.
Als Komplettanbieter in IT, Marketing und KI wissen wir, worauf es ankommt – und teilen unser Know-how gern mit Dir. Mehr Infos und Anmeldung findest Du auf unserer Webseite. Sichere Dir Deinen Platz und mach Deine KI-Projekte fit für die Zukunft!
Die Zukunft der Entwickler-Jobs: KI als digitaler Kollege
KI verändert die Art, wie Entwickler arbeiten: Routineaufgaben werden automatisiert, neue Fähigkeiten wie ethische Überwachung, Kreativität und Empathie rücken in den Vordergrund. SAP zeigt mit Tools wie „Joule for Developers“, wie KI die Programmierwelt revolutioniert.
Für Dich als Entwickler oder Unternehmen heißt das: Weiterbildung und Anpassung sind der Schlüssel. KDB unterstützt Dich mit maßgeschneiderten Trainings und Automatisierungslösungen, damit Du mit KI zusammenarbeitest und Deine Skills am Puls der Zeit hältst.
Fazit: KDB bringt Dich sicher und smart durch die digitale Transformation
Ob Du Deine Office-Umgebung absichern willst, Deine Prozesse mit KI optimierst oder Dich auf neue regulatorische Anforderungen einstellst – KDB ist Dein Partner. Wir bieten Dir Lösungen, die IT-Sicherheit, Digitalisierung und Marketing miteinander verbinden und so Deine Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Bleib dran bei unseren täglichen Updates – wir halten Dich auf dem Laufenden und zeigen, wie Du die Technik von morgen heute schon für Dich nutzen kannst. Bis bald und mach’s gut!