Willkommen zum KDB-Tech-Update am Samstagmorgen!
Schön, dass Du auch heute früh wieder dabei bist, wenn wir Dir die wichtigsten News aus IT, Digitalisierung und KI servieren – knackig, verständlich und mit dem KDB-Schwung! Heute gibt’s viel zu tun: Wir schauen uns an, wie Du Microsoft Office sicherer machst, was die EU mit Microsoft bei Teams ausgehandelt hat, warum SonicWall-Firewalls gerade ordentlich in der Mangel sind, wie KI das Social Engineering aufmischt und was das neue EU-Datengesetz für Dich bedeutet. Außerdem gibt’s spannende News zu Künstlicher Intelligenz und wie Du Dein Marketing fit für die KI-Zukunft machst. Also, Kaffee raus und los geht’s!
BSI-Warnung: So schützt Du Microsoft Office vor Cyberangriffen
Microsoft Office ist ja quasi bei allen im Einsatz – bei uns im Büro, bei Deinen Kunden, im Verein … aber gerade wegen seiner Verbreitung ist es auch ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Das BSI hat jetzt brandaktuelle Empfehlungen rausgehauen, wie Du Office so konfigurierst, dass Angreifer das Leben schwerer haben. Wichtigstes Rezept: Makros deaktivieren, Outlook richtig einstellen, Add-ins nur von vertrauenswürdigen Quellen zulassen und Cloud-Zugänge kontrollieren. Wer Office in einer Active Directory-Umgebung zentral verwaltet, kann das alles prima über Gruppenrichtlinien steuern – da sind wir bei KDB natürlich voll dabei, wenn’s um Automatisierung und sichere Prozessgestaltung geht.
Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Auch wenn Du alles richtig einstellst, gibt’s sogenannte Restrisiken, z.B. durch Telemetrie-Daten, die Microsoft sendet. Komplett narrensicher ist keine Konfiguration, aber mit den BSI-Tipps bist Du schon mal sehr gut gewappnet.
EU vs. Microsoft: Teams wird aus Office-Paketen rausgelöst – Wettbewerb gewinnt
Die EU hat Microsoft ordentlich in die Schranken gewiesen – und zwar mit Erfolg für alle, die sich mehr Wahlfreiheit bei Office-Produkten wünschen. Teams, das beliebte Collaboration-Tool, wird künftig mindestens sieben Jahre lang separat von Office-Paketen angeboten. Du kannst also wählen, ob Du Office mit oder ohne Teams kaufen willst – und der Preisunterschied wird deutlich spürbar sein (mindestens 50% günstiger ohne Teams). Für Unternehmen heißt das: Mehr Flexibilität und weniger Zwang, sich mit Tools zu beladen, die sie vielleicht gar nicht brauchen.
Für uns bei KDB ist das ein wichtiges Signal: Offene Systeme und Interoperabilität sind das A und O moderner IT-Landschaften. Wir helfen Dir gern, die passenden Tools zu finden und zu integrieren, die wirklich zu Deinem Business passen – ohne Zwangsbeigaben.
Achtung, SonicWall-Kunden! Kritische Firewall-Lücke weiterhin aktiv
Wenn Du SonicWall-Firewalls im Einsatz hast, heißt es jetzt: Update, update, update! Die seit August 2024 bekannte Schwachstelle CVE-2024-40766 wird immer noch aktiv von Angreifern ausgenutzt – und zwar nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch Ransomware-Gangs wie Akira und Fog. Die Folge können Systemabstürze, Datenklau oder sogar komplette Übernahmen Deiner Firewall sein. SonicWall hat zwar Updates rausgegeben, aber viele Systeme sind noch nicht gepatcht. Mehr Schutz bringt auch Multi-Faktor-Authentifizierung – wir bei KDB empfehlen, solche kritischen Sicherheitslücken sofort zu schließen und regelmäßige Audits einzuführen, damit Dein IT-Schutz nicht zum Einfallstor wird.
KI im Darknet: Social Engineering auf neuem Level
Digitales Schurkenhandwerk wird immer raffinierter: Cyberkriminelle setzen jetzt KI ein, um Social-Engineering-Attacken zu automatisieren und zu professionalisieren. Deepfakes, also täuschend echte gefälschte Videos und Audios, helfen dabei, Vertrauen zu erschleichen und Opfer zu manipulieren. Die Zahl der KI-Experten, die im Darknet für solche Angriffe gesucht werden, explodiert geradezu. Für Dich und Dein Team heißt das: Sensibilisierung und Schulungen sind wichtiger denn je. KDB unterstützt Dich dabei mit gezielten Awareness-Programmen und automatisierten Schwachstellen-Scans, damit Du nicht ins KI-Fangnetz gerätst.
EU Data Act: Neue Spielregeln für Daten – was Du jetzt wissen musst
Der Data Act ist seit heute offiziell in Kraft – und der Name ist Programm: Europa will den Datenmarkt öffnen und Datensilos aufbrechen. Das bedeutet, dass Unternehmen künftig Daten, die bei Geräten entstehen (zum Beispiel Sensordaten von Autos oder Smart-Home-Geräten), auf Wunsch herausgeben müssen. Für Dich als Unternehmer oder IT-Verantwortlicher heißt das: Prüfe Deine Datenbestände und -prozesse genau, damit Du den neuen Pflichten gerecht wirst. Wir bei KDB helfen Dir, Deine Datenstrategie datenschutzkonform und zukunftssicher aufzustellen, damit Du von den Chancen des Data Act profitierst, ohne in bürokratische Fallen zu tappen.
KI-Update: Deutschland, Europa und die Welt setzen auf smarte Innovationen
KI ist nicht mehr nur Buzzword, sondern längst Alltag in vielen Bereichen. Deutschland plant große KI-Rechenzentren, Europa baut eigene KI-Modelle mit Fokus auf Ethik und Datenschutz, und OpenAI investiert Milliarden in neue Infrastruktur. Spannend: Albanien hat sogar eine KI-Ministerin berufen, die Korruption bekämpfen soll – ein mutiger Schachzug, der zeigt, wie weit KI schon in Staatsgeschäften angekommen ist.
Wer bei KDB mit uns an Deiner Seite KI-Lösungen einsetzt, profitiert von unserer Expertise in IT-Sicherheit, Automatisierung und digitaler Prozessgestaltung – so kannst Du die Chancen von KI nutzen, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren.
Digitales Marketing im Wandel: So bist Du bereit für die KI-gestützte Sichtbarkeit
Suchmaschinenoptimierung war gestern – heute heißt das Zauberwort LLMO (Large Language Model Optimization). Denn KIs wie ChatGPT geben Antworten direkt aus und verlinken nicht immer auf Deine Website. Damit Du trotzdem sichtbar bleibst und Deine Marke gestärkt wird, musst Du Deine Inhalte speziell für KI-Modelle optimieren. KDB arbeitet mit Dir daran, Deine Webseite, Texte und Social-Media-Auftritte so zu gestalten, dass KI-Systeme Deine Inhalte als vertrauenswürdig einstufen und in ihren Antworten nutzen.
Für alle, die tiefer einsteigen wollen, gibt es passende Onlinekurse und Workshops – und natürlich unterstützen wir Dich gern persönlich mit maßgeschneiderten Strategien.
Fazit: Sicherheit, Freiheit und KI – mit KDB bist Du auf der sicheren Seite
Zusammengefasst: Die IT-Welt dreht sich schnell, und neue Gesetze, Sicherheitslücken sowie KI-Innovationen fordern Dich ständig heraus. KDB steht bereit, Dich dabei zu unterstützen – egal ob bei der sicheren Office-Konfiguration, dem Schutz Deiner Firewall, der Umsetzung neuer EU-Vorgaben oder der optimalen Nutzung von KI für Dein Marketing. Packen wir’s an, damit Du nicht nur mit der Technik Schritt hältst, sondern Deine IT und Dein Business fit für die Zukunft machst!
Bis zum Abend-Update – bleib sicher und digital topfit!