Willkommen zum KDB-Tech-Update am späten Nachmittag!
Heut’ gibt’s richtig Feuer unterm Dach: Von der IT-Sicherheitslage in Deutschland bis zu den neuesten Moves im KI-Markt – wir haben für dich die wichtigsten News. Außerdem erfährst du, was Tim Berners-Lee zum Thema KI-Browser zu sagen hat, wie’s mit dem Microsoft Publisher weitergeht und was der GEMA-Prozess gegen OpenAI für Kreative bedeutet. Also, schnall dich an, wir legen los!
Alarmstufe Rot: IT-Sicherheit in Deutschland bleibt angespannt
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) legt mit seinem neuesten Lagebericht eine klare Warnung vor: Cyberangriffe nehmen rasant zu, besonders DDoS-Attacken sind von Juli 2024 bis Juni 2025 um satte 52 % gestiegen. Hauptziel sind nicht nur öffentliche Verwaltungen, sondern auch sensible Bereiche wie Verteidigung und Rechtspflege. Russland wird als Hauptverdächtiger für staatlich gesteuerte Attacken genannt – da bleibt die Sache ernst.
Kleine und mittlere Unternehmen sind mit 80 % der Angriffe besonders betroffen. Viele unterschätzen ihr Risiko oder setzen zu wenig auf Schutzmaßnahmen – genau da kommen wir von KDB ins Spiel: Unsere Managed Security Services und Automatisierungen helfen dir, solche Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Außerdem warnen die Experten vor neuen Tricks wie Quishing – manipulierte QR-Codes, die in der Öffentlichkeit Daten abgreifen wollen. Also, bleib wachsam und lass uns gemeinsam deine Prozesse digital absichern!
Deepseek warnt vor gesellschaftlichen Risiken der KI
Der Deepseek-Forscher Chen Deli hat auf der World Internet Conference eine düstere Prognose abgegeben: In den nächsten 10 bis 20 Jahren könnte KI massiv Jobs ersetzen und damit soziale Spannungen verschärfen. Auch wenn KI kurzfristig Effizienz bringt, droht ein Arbeitsplatzverlust in vielen Branchen. Für uns bei KDB bedeutet das, dass wir nicht nur auf technische Innovation setzen dürfen, sondern auch auf verantwortungsvolle Prozessgestaltung – Automatisierung mit einem Plan, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbindet und soziale Auswirkungen berücksichtigt.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, KI sinnvoll in die Digitalisierung einzubauen und gleichzeitig den Menschen im Mittelpunkt zu behalten. Denn nur so bleibt die Transformation nachhaltig und sozialverträglich.
Tim Berners-Lee warnt vor KI-Browsern und fordert offene Standards
Der Erfinder des WWW mahnt: KI-Browser könnten das offene Web gefährden, wenn sie Nutzer:innen nur noch durch eigene Filter bedienen und klassische Webseiten links liegen lassen. Das Prinzip des Verlinkens könnte so ausgehöhlt werden – und die Nutzer verlieren die Kontrolle über ihre Daten. KDB setzt genau hier an: Mit offenen Webstandards, SEO-optimierten Homepages und smarten Social-Media-Strategien sorgen wir dafür, dass du im Netz sichtbar bleibst – ganz ohne Blackbox-Algorithmen.
Berners-Lee’s Idee der digitalen Datenwälder, wo Nutzer ihre Daten selbst kontrollieren, passt perfekt zu unserem Ansatz, IT-Sicherheit und Datenschutz in Einklang zu bringen. Auch wenn die Technik noch in den Kinderschuhen steckt, arbeiten wir daran, dich fit für die Zukunft zu machen.
GEMA vs. OpenAI: Urheberrecht im KI-Zeitalter auf der Kippe
Ein heißes Eisen für Kreative und KI-Anwender: Das Landgericht München entscheidet bald, ob OpenAI für das Trainieren seiner Modelle urheberrechtlich geschützte Texte wie bekannte Songs ohne Zustimmung nutzen durfte. Für uns als Medienagentur mit Fokus auf Content und KI bedeutet das: Wir beobachten genau, wie sich die Rechtslage entwickelt, um unsere Kunden rechtssicher bei der Content-Erstellung mit KI zu beraten.
Die Entscheidung könnte die gesamte Kreativwirtschaft verändern – und auch KDB wird darauf reagieren, indem wir automatisierte Prozesse mit KI so gestalten, dass Urheberrechte respektiert und Risiken minimiert werden.
Microsoft stellt Publisher ein – Zeit für neue Kreativ-Tools
Nach 35 Jahren macht Microsoft den Publisher dicht – ab Oktober 2026 wird’s keine Updates mehr geben. Für unsere Kunden heißt das: Zeit, auf moderne Tools umzusteigen! Wir empfehlen professionelle Software wie Adobe InDesign oder die kostenlose Alternative Affinity Publisher. Und keine Sorge, wir von KDB helfen dir beim Umstieg und der Integration in deine Marketing- und Designprozesse, damit du weiterhin top Layouts für Print und Web bekommst.
Softbank verkauft Nvidia-Aktien und setzt auf eigene KI-Strategie
Softbank hat seine Nvidia-Beteiligung für knapp 6 Milliarden US-Dollar abgestoßen, bleibt aber im KI-Rennen mit massiven Investitionen in OpenAI und eigene Infrastruktur voll dabei. Was können wir daraus lernen? KI ist keine kurzfristige Spielerei, sondern ein Marathon. Für KDB heißt das: Wir setzen auf nachhaltige KI-Lösungen, verbinden Automatisierung mit sicherer IT-Infrastruktur und bauen deine digitalen Prozesse zukunftsfest auf – ganz ohne Hype, dafür mit Verstand.
Kalifornien zeigt der EU, wie Tech-Regulierung schneller und nutzerfreundlicher geht
Kalifornien führt kreative Lösungen wie Browser-Häkchen gegen Tracking ein, während die EU noch mit Cookie-Bannern kämpft. Auch bei KI-Gesetzen und Reparaturrechten zeigt der US-Bundesstaat mehr Tempo. Für KDB heißt das: Wir beobachten die Entwicklungen genau und setzen auf Technologien, die Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit vereinen – damit du nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite bist, sondern auch deine Kunden nachhaltig begeisterst.
Monatlicher SAP-Patchday: 18 Sicherheitslücken, zwei davon kritisch
Im November gibt’s bei SAP ordentlich Nachschub an Sicherheitsupdates, darunter zwei mit Höchstwert CVSS 10,0. Besonders gefährlich sind Schwachstellen im SQL Anywhere Monitor und SAP Solution Manager, die Angreifern volle Systemkontrolle ermöglichen können. Unsere Empfehlung: Lass keine Zeit verstreichen und patch deine Systeme schnell! KDB bietet dir Managed Security Services, die solche Patches automatisch einspielen und deine IT rundum schützen – so bleibst du entspannt und sicher.
Unser Fazit am Abend
Die IT-Welt bleibt spannend und herausfordernd: Cyberangriffe nehmen zu, KI entwickelt sich rasant und die Regulierung hinkt hinterher. Für dich als Unternehmer oder Kreativer heißt das, auf starke Partner zu setzen, die sowohl IT-Sicherheit, Digitalisierung und Prozessautomatisierung als auch kreative Online-Präsenz beherrschen. KDB steht dir mit Erfahrung, Know-how und Innovationskraft zur Seite – egal ob beim Schutz deiner Systeme, dem Einsatz von KI oder deinem Auftritt im Netz.
Bleib neugierig, bleib sicher – und bis zum nächsten KDB-Tech-Update!

