KDB-Tech-Update am Morgen: Data Act, KI-Browser, Security-Hotspots & KI für alle
Grüß Gott, liebe Tech-Freunde! Zum Wachwerden gibt’s heute ein prall gefülltes Update rund um die neuesten Entwicklungen in Sachen Datenrecht, KI-Innovationen, Sicherheit und smarte Tools für deinen Arbeitsalltag. Vom neuen Data Act in der EU, der richtig Schwung in die Datenwirtschaft bringen will, bis hin zu Atlassians Mega-Investition in einen KI-Browser, der deine Arbeit revolutionieren könnte. Dazu eine kritische Sicherheitslücke bei Sitecore, Microsofts clevere EU-Strategie, fiese Malware-Warnungen und nicht zu vergessen: OpenAI macht die Projektfunktion von ChatGPT jetzt auch für Gratisnutzer zugänglich. Also, schnall dich an und lass uns starten!
Der Data Act: Mehr Datenzugang, aber auch viele Fragezeichen
Ab dem 12. September 2025 tritt der EU-Data Act in Kraft – ein Gesetz, das Hersteller verpflichtet, Daten von vernetzten Geräten (vom Auto bis zur Kaffeemaschine) auf Verlangen herauszugeben. Klingt erstmal super für die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle, die laut EU-Kommission satte 200 Milliarden Euro Wachstum jährlich bringen sollen. Aber, und jetzt kommt’s: Die praktische Umsetzung ist ein ziemlicher Bremsklotz.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Datenlizenzverträge aufzusetzen und technische Schnittstellen bereitzustellen, während die rechtliche Lage im Nebel steckt – vor allem bei der Abgrenzung personenbezogener und nicht-personenbezogener Daten. Der Datenschutz (DSGVO) hat hier weiterhin das Sagen, was zu einem echten Dilemma führt: Herausgabe ohne Rechtsgrundlage kann gegen den Data Act verstoßen, Herausgabe mit Rechtsgrundlage kann gegen die DSGVO verstoßen. Und die zuständigen Aufsichtsbehörden? Noch in der Findungsphase.
Für dich als Unternehmer oder IT-Verantwortlichen heißt das: Frühzeitig deine Datenbestände checken, Verträge vorbereiten und im Zweifel lieber auf Nummer sicher gehen. Als KDB unterstützen wir dich gerne dabei, deine Datenprozesse automatisiert und DSGVO-konform zu gestalten – so behältst du den Durchblick im Daten-Dschungel!
Atlassian und der KI-Browser: Die Zukunft der Arbeit wird smart
Atlassian, bekannt durch Jira, legt mit 610 Millionen US-Dollar für das Startup The Browser Company ordentlich einen drauf. Ziel: Ein KI-gestützter Browser, der nicht nur surft, sondern deine Arbeit richtig smart organisiert. Intelligente Tabs, persönlicher Arbeitsspeicher, nahtlose Integration von Meetings und Dokumenten – und natürlich Sicherheit und Compliance für Unternehmen sind die Eckpfeiler.
Das klingt für uns bei KDB wie Musik in den Ohren, denn wir wissen, wie wichtig effiziente, sichere Arbeitsumgebungen sind. Ob Automatisierung, KI-unterstützte Tools oder IT-Sicherheit – so ein smartes Browsing-Tool könnte ein Gamechanger für deine digitale Prozessgestaltung sein.
Sitecore-Sicherheitslücke: Sofort handeln!
Achtung, Alarmstufe Rot für alle Sitecore-Nutzer: Eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-53690) erlaubt Angreifern, Schadcode ohne Authentifizierung einzuschleusen. Besonders ältere Installationen mit Standard-Machine-Keys sind gefährdet. Wer da nicht sofort seine “web.config” checkt und aktualisiert, lädt sich böse Überraschungen ein.
KDB empfiehlt: Sofort den Machine-Key austauschen, Zugriffe beschränken und Logs auf verdächtige Aktivitäten prüfen. Wir helfen dir, deine CMS-Umgebung sicher zu machen – bevor die Hacker zuschlagen.
Microsoft Office ohne Teams? Wettbewerb im Blick
Microsoft rührt im EU-Kochtopf kräftig um: Um eine Wettbewerbsstrafe zu vermeiden, sollen Office-Pakete ohne Teams künftig günstiger werden. Für dich als Unternehmen heißt das vielleicht bald mehr Freiheit bei der Wahl deiner Kommunikationswerkzeuge und weniger Zwang, Microsoft Teams zu nutzen.
KDB steht dir auch hier zur Seite, wenn es darum geht, deine IT-Landschaft flexibel und sicher zu gestalten – ganz ohne Zwang und mit passenden Alternativen für Collaboration und Social Media.
Datenschutz-Schlag gegen Google & Shein
Die französische CNIL hat Google mit 325 Millionen Euro und Shein mit 150 Millionen Euro wegen Verstößen bei Cookie- und Werberegelungen ordentlich zur Kasse gebeten. Das zeigt: Datenschutz wird in Europa immer ernster genommen. Für dich bedeutet das, deine Webseiten und Marketing-Tools DSGVO-konform zu gestalten – und zwar richtig!
Wir von KDB sind deine Partner, wenn es um rechtssichere Webauftritte, SEO und Social Media geht – damit dich keine Abmahnung erwischt und deine Nutzer immer transparent informiert sind.
Apple 2026: Die Antwortmaschine mit KI-Power
Apple plant für 2026 eine KI-gestützte “Antwortmaschine”, die komplexe Anfragen aus Text, Foto, Video und lokalen Daten versteht und verarbeitet. Siri, Safari und Spotlight sollen damit richtig smart werden. Das könnte die Art, wie du digitale Informationen nutzt, revolutionieren.
Für uns bei KDB ist das ein klares Signal, wie wichtig es ist, Künstliche Intelligenz in deine digitalen Prozesse zu integrieren. Wir helfen dir, die passenden KI-Lösungen einzusetzen, um deine Produktivität zu steigern und deine IT-Sicherheit zu gewährleisten.
OpenAI macht ChatGPT-Projekte für alle frei
Endlich auch für Gratisnutzer: OpenAI öffnet die Projektfunktion von ChatGPT, mit der du deine KI-Konversationen besser organisieren kannst. Fünf Dokumente pro Projekt dürfen jetzt auch Gratisnutzer hochladen, Farbcodierungen und Kontextmanagement inklusive.
Das ist ein Riesenvorteil für alle, die KI im Marketing, Design oder IT-Support nutzen wollen – ohne gleich ein Abo abzuschließen. KDB zeigt dir, wie du solche KI-Tools clever in deine Arbeitsabläufe einbaust und automatisierst.
Stealerium-Malware: Vorsicht, Daten-Klau in der Pipeline
Die fiese Stealerium-Malware verbreitet sich rasant und klaut Passwörter, Cookies und mehr – meist per Phishing. Das ist ein Weckruf, deine IT-Sicherheit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. KDB sorgt mit Firewalls, Monitoring und Schulungen dafür, dass deine Daten sicher bleiben.
Kritische Infrastrukturen unter Beschuss: Industrie-ICS-Schwachstellen
Neue Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen bedrohen Energieversorger und kritische Infrastruktur. Besonders Geräte von SunPower, Hitachi und Co. sind betroffen. Updates und Sicherheitsmaßnahmen sind jetzt Pflicht, um Ausfälle und Angriffe zu verhindern.
KDB unterstützt dich dabei, auch deine industriellen IT-Systeme abzusichern und Automatisierungsprozesse sicher zu gestalten – damit bei dir nix ins Wanken gerät.
So, das war’s für den Morgen – jetzt bist du bestens informiert für den Tag. Bleib dran, wir melden uns heute Abend mit neuen Insights und heißen Themen zurück. Bis dahin: Bleib digital sicher und smart!
Dein KDB-Team