Grias di zum KDB-Tech-Update am frühen August-Morgen!
Pack ma’s an – heute geht’s um richtig heiße Eisen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz, IT-Sicherheit und Digitalisierung. Von Apple, das jetzt richtig Gas gibt bei KI, über den Zoff der KI-Giganten Anthropic und OpenAI, bis hin zu neuen Sicherheitsstandards ohne Passwort und dem Support-Aus für Windows 10 – wir haben alles für dich zusammengefasst. Außerdem erfährst du, wie KI deinen Arbeitsalltag verändert, was Google mit seinem neuen KI-Videotool Veo 3 vorhat, und warum Hotels gerade gegen Booking.com vor Gericht ziehen. Und weil wir ja bei KDB wissen, wie wichtig sichere IT und smarte Automatisierung sind, geben wir dir auch praktische Tipps, wie du mit Microsoft 365 gegen Cyberangriffe gewappnet bist. Also, lehn dich zurück und lass dich inspirieren – mit dem KDB-Tech-Update im August 2025!
Apple steigt voll in die KI-Rennerei ein – Tim Cook fordert zur KI-Spitze auf
Der Apfel hat sich eine fixe Idee gemacht: Im KI-Rennen will Apple nicht nur mitlaufen, sondern ganz vorne mitmischen. CEO Tim Cook hat nach den Quartalszahlen am 31. Juli 2025 in einem seltenen Meeting klargemacht, dass Apple die KI-Krone anpeilt – mindestens so bahnbrechend wie die Einführung von iPhone & Co. Wichtigster Punkt: Siri bekommt eine komplette Frischzellenkur mit einer neuen KI-Architektur, die im Frühjahr 2026 kommen soll. Klingt spannend, und KDB freut sich natürlich, wenn mit so einem Innovationsdruck auch bei uns in der Region noch mehr KI-Power ankommt – sei es zur Prozessautomatisierung oder für smarte Kunden-Interaktionen auf deiner Webseite.
Für dich als Unternehmer heißt das: KI wird immer mehr zum zentralen Wettbewerbsfaktor. Wir bei KDB helfen dir, KI sinnvoll zu integrieren – sei es bei smarter Automatisierung deiner Geschäftsprozesse oder durch KI-gestützte SEO- und Content-Strategien, damit du den Markt nicht verpasst.
Kampf der KI-Giganten: Anthropic sperrt OpenAI die Claude-API
Im KI-Zirkus wird’s richtig spannend: Anthropic hat OpenAI den Zugang zum eigenen KI-Modell Claude gesperrt, weil OpenAI angeblich Claude für interne Tests missbraucht haben soll, um GPT-5 zu verbessern. Eine dicke Ansage in einem Markt, der ohnehin brennt vor Konkurrenz und Innovationsdruck. Für uns bei KDB ein klares Signal: Wer KI nutzt, muss auf Sicherheit und Lizenzfragen achten – wir beraten dich umfassend, wie du KI-Systeme rechtskonform und sicher in deine IT-Landschaft einbindest und wie du dich vor Risiken schützt, wenn du KI-Tools im Unternehmen einsetzt.
KI im Job: Wo die Maschinen heute schon mitmischen
Die Microsoft-Studie zeigt: KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern unterstützt heute schon viele Berufsbereiche – vor allem bei Info-Sammeln und Texten. Besonders in Berufen mit viel Computerarbeit und Verwaltung wie Übersetzer, Kundendienst oder Journalisten macht KI richtig Sinn. Aber keine Panik, KDB sieht KI als Helfer, nicht als Job-Killer – wir helfen dir, KI in deinem Unternehmen so einzusetzen, dass deine Mitarbeiter entlastet werden und du Prozesse clever automatisierst.
Windows 10 Support-Ende: Jetzt handeln, sonst brennt’s im IT-Haus
Der 14. Oktober 2025 ist kein Datum zum Vergessen: Windows 10 und viele Office-Versionen bekommen keine Sicherheitsupdates mehr. Für Unternehmen heißt das Alarmstufe Rot – ohne Update drohen Sicherheitslücken, Ausfälle und Ärger mit der DSGVO. KDB empfiehlt: Starte jetzt die Bestandsaufnahme, plane die Migration auf Microsoft 365 oder neuere Office-Versionen und hol dir Unterstützung bei der Umsetzung. Wir helfen dir, den Umstieg stressfrei zu meistern und deine Systeme sicher und zukunftsfähig zu machen – mit Managed Services und IT-Security aus einer Hand.
Passkeys: Die sichere Zukunft ohne nervige Passwörter
Passwörter nerven, sind aber noch immer Standard – bis jetzt! Passkeys, basierend auf kryptografischen Schlüsselpaaren, sind die Zukunft der Authentifizierung. Biometrie plus Sicherheit ohne Passwort-Eingabe, das ist nicht nur schick, sondern macht auch Hackern das Leben schwer. Große Player wie Google und Amazon setzen schon drauf. KDB unterstützt dich gerne beim Umstieg auf passwortlose Authentifizierung, damit deine IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand ist und deine Nutzer gleichzeitig ein entspanntes Login-Erlebnis haben.
Google Veo 3: KI-Video-Tool für Storyteller und Content-Creator
Google hat mit Veo 3 ein neues KI-Video-Tool am Start, das nicht nur realistische Bilder, sondern auch lebendige Stimmen, Musik und Soundeffekte erzeugt. Für Medienmacher und Marketing-Profis könnte das ein Gamechanger sein – vor allem wenn’s um automatisierte Videoerstellung und Storytelling geht. Willst du deine Social-Media- oder Werbevideos auf das nächste Level bringen? KDB zeigt dir, wie du solche KI-Tools smart einsetzt, um Content schneller und günstiger zu produzieren, ohne Qualitätseinbußen.
KI-Überwachung in Hotels: Mehr Kontrolle oder Ärger mit den Gästen?
Die Hotellerie setzt immer öfter auf KI – von Luftqualitäts-Sensoren bis zu KI-gestützter Schadensüberwachung bei Mietwagen. Klingt gut, doch in der Praxis gibt’s Ärger: Fehlalarme und ungerechtfertigte Kosten belasten Gäste. Hier zeigt sich, wie wichtig ein verantwortungsvoller Einsatz von KI ist. KDB berät Unternehmen, wie sie Automatisierung und KI mit Bedacht nutzen, um Effizienz zu steigern, ohne Kunden zu vergrätzen – und natürlich mit voller DSGVO-Konformität.
Microsoft 365 absichern: Workshop für sichere Cloud-Umgebungen
Cloud ist super, aber Sicherheit geht vor! Der iX-Workshop im August zeigt, wie du Microsoft 365 gegen Cyberangriffe schützt – von sicheren Konfigurationen bis zum Monitoring mit Microsoft Sentinel. Für all die, die bei KDB ihre IT betreuen lassen oder selbst den IT-Hut aufhaben, ein Muss. Wir empfehlen: Nutze solche Trainings oder lass dich von uns beraten, wie du deine Microsoft 365 Umgebung rundum absicherst – gerade in Zeiten steigender KI-basierter Angriffe.
Hotelbranche gegen Booking.com: Sammelklage wegen illegaler Preisbindung
Mehr als 10.000 Hotels ziehen gegen Booking.com vor Gericht – wegen jahrelanger Bestpreisklauseln, die laut EuGH illegal sind. Die Hoteliers wollen Schadenersatz für Benachteiligungen von 2004 bis 2024. Für die Branche ist das ein echtes Beben, denn Booking.com dominiert mit über 70 % Marktanteil. Für dich als Unternehmer in der Hotellerie oder Touristik gilt: Die Abhängigkeit von Plattformen ist groß, aber die Zeiten ändern sich. KDB unterstützt dich, digitale Vertriebskanäle clever zu nutzen und dabei unabhängiger zu werden – mit professionellem Webdesign, SEO und digitalem Marketing.
Fazit zum KDB-Tech-Update
Die Tech-Welt dreht sich schneller denn je, und gerade KI und IT-Sicherheit sind die zentralen Themen für dein Business. Apple zeigt, wie man mit Innovation vorne mitspielt, während der Konflikt der KI-Giganten uns vor Augen führt, wie wichtig Schutz und Compliance sind. Windows 10 Support-Ende und Passkeys zeigen, dass du jetzt handeln musst, um sicher und fit für die Zukunft zu sein. Und Tools wie Google Veo 3 eröffnen neue kreative Chancen. Bei KDB sind wir bereit, dich mit Marketing, Design, IT und Managed Services zu begleiten – von der sicheren IT-Infrastruktur bis zur smarten Automatisierung mit KI. Pack ma’s an, sonst macht’s der Wettbewerb schneller!
Bis zum Abend-Update – bleib digital, sicher und kreativ!