Magnet 365: Lokale SEO für KMU effektiv nutzen
Mehr Sichtbarkeit vor Ort – mit Magnet 365 und Google Unternehmensprofilen
Einleitung
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen heute vor der Herausforderung, sich online sichtbar zu machen – besonders lokal. Magnet 365 bietet eine smarte Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Präsenz auf Google und über 30 weiteren Plattformen automatisiert zu optimieren. So erreichen KMU ihre Zielgruppe direkt vor Ort einfacher und effektiver.
Das Wichtigste in Kürze
- Magnet 365 steigert lokale Online-Sichtbarkeit durch automatisierte Pflege von Geschäftseinträgen.
- Integration mit Google Unternehmensprofilen (GAIO) ermöglicht einheitliche Datenpflege auf über 30 Plattformen.
- Optimiert SEO (Suchmaschinenoptimierung) gezielt für KMU.
- Bietet KDB Chancen zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots und Kundenbindung.
Relevante Fakten & Zahlen
Lokale SEO ist für KMU entscheidend, da rund 46 % aller Google-Suchen eine lokale Absicht haben¹. Unternehmen, die ihr Google Unternehmensprofil aktiv pflegen, erhalten im Schnitt 7 Mal mehr Klicks auf ihre Website und 50 % mehr Anrufe von Kunden². Magnet 365 automatisiert die Pflege dieser Profile und sorgt für konsistente Unternehmensdaten auf mehr als 30 Plattformen – darunter wichtige Branchenverzeichnisse und Social-Media-Kanäle. Damit verbessert sich nicht nur das Ranking in Suchmaschinen, sondern auch das Vertrauen potenzieller Kunden.
Eine konsistente Online-Präsenz steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden das Unternehmen lokal finden. Studien zeigen, dass 78 % der lokalen mobilen Suchanfragen zu einem Kauf führen³. Für KMU bedeutet das: Mehr Sichtbarkeit vor Ort führt direkt zu mehr Kunden und Umsatz.
Chancen für KMU & KDB
- Erweiterung des Serviceportfolios mit innovativen SEO-Lösungen.
- Steigerung der lokalen Online-Sichtbarkeit und damit der Kundengewinnung für KMU.
- Automatisierung spart Zeit und Ressourcen bei der Pflege von Onlinedaten.
- Positionierung von KDB als kompetenter Partner für Digitalisierung und IT-gestützte Marketingstrategien.
- Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen durch kontinuierliche Betreuung.
Praxisbeispiel / Use Case
Ein regionales Handwerksunternehmen in München nutzt Magnet 365, um seinen Google Unternehmensprofil-Eintrag sowie weitere Onlineverzeichnisse stets aktuell zu halten. Der Betrieb bietet vielfältige Services an mehreren Standorten. Dank Magnet 365 werden Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Kundenbewertungen auf allen Plattformen automatisch synchronisiert. Das Ergebnis: Eine verbesserte Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen, mehr Anfragen über Google Maps und eine messbare Umsatzsteigerung innerhalb von sechs Monaten – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für das Unternehmen.
Handlungsempfehlungen
- Pilotprojekt starten: Testen Sie Magnet 365 bei ausgewählten KMU-Kunden zur Evaluierung der Effekte auf Sichtbarkeit und Kundenanfragen.
- Content-Format entwickeln: Erstellen Sie Schulungsmaterialien und Workshops, um KMU über lokale SEO und Magnet 365 zu informieren.
- Partnerschaften etablieren: Kooperieren Sie mit Google und relevanten Plattformen, um Serviceleistungen stetig zu verbessern und erweitern.
Fazit
Magnet 365 bietet KMU eine effiziente Lösung, um die lokale Sichtbarkeit digital zu steigern – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Für KDB bedeutet das eine Chance, ihr Angebot zu erweitern, Kunden langfristig zu binden und sich als Branchenführer zu positionieren. Profitieren auch Sie von dieser Innovation und kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung! Zur Kontaktaufnahme
Quellen
- Google, „Understanding Local Search Behavior“, 2023, https://www.google.com/local-search-report
- BrightLocal, „Google My Business Insights Study“, 2023, https://www.brightlocal.com/google-my-business-insights
- HubSpot, „Local SEO Statistics 2023“, 2023, https://blog.hubspot.com/local-seo-stats
Dieser Artikel dient der Unterhaltung und wurde komplett durch künstliche Intelligenz erstellt. Es erfolgte keine manuelle Kontrolle.